Menü
Wiederansetzung - Begrenzung 25 Personen; Vorrang haben für 2024 Angemeldete
Der Autor des Buches Die Briten in Hamburg. Besatzerleben 1945–1958, Dr. Michael Ahrens wird uns führen. Achtzig Jahre nach Besatzungsbeginn besuchen wir zunächst die Grindel-Hochhäuser, damals geplant als Hauptquartier der britischen Besatzungstruppen in Hamburg. Nach einer eingehenden Führung durch Herrn Ahrens fahren wir weiter zum Hauptfriedhof Ohlsdorf, um uns einem anderen Aspekt der Briten in Hamburg zu widmen, den Commonwealth War Graves. Auf diesem Areal des Friedhofs befinden sich rund 2500 Gräber britischer Soldaten aus dem 1. und 2. Weltkrieg. Schließlich fahren wir, den Anglo- German Club an der Alster passierend, zur anglikanischen Church of St Thomas à Becket am Zeughaus- markt (Nähe U-Bahn St. Pauli), wo unsere Exkursion mit einer Führung und bei Tee und Keksen gegen 13:30 Uhr enden wird.
Treffpunkt: 09:30 Uhr Dammtor, Planten und Blomen
Ende: ca.13:30 Uhr Zeughausmarkt
Kosten: 35,00 € (Studierende 29,00 €)
Leitung: Peter Timmann, Referent: Dr. Michael Ahrens
Verein für Hamburgische Geschichte
Melanie Pieper (Leitung der Geschäftsstelle)
Kattunbleiche 19
22041 Hamburg (Wandsbek)
Telefon: (040) 68 91 34 64
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Mo und Mi 9:30–12:30 Uhr und 13–18 Uhr
Erfahren Sie mehr über
die wissenschaftliche Fachzeitschrift
des VHG und den aktuellen 110. Band.