Menü
Hier können Sie ältere Dokumente, die das Vereinsleben betreffen, herunterladen: …
nach den Wahlen am 18. April 2023…
Jedes Jahr im April findet die Mitgliederversammlung des VHG statt.
Von der Mitgliederversammlung beschlossen am 7. April 2021.
Alle unsere Vereinsaktivitäten werden von der tatkräftigen Unterstützung der zurzeit etwa 1.100 Mitglieder getragen. Mitglied können alle natürlichen Personen, aber auch Behörden, Körperschaften, Institute sowie Gesellschaften und Vereine aller Art werden.
Am 9. April 1839 gründeten Hamburger Bürger, gefördert von der
Patriotischen Gesellschaft von 1765, den Verein für Hamburgische Geschichte …
Verein für Hamburgische Geschichte
Melanie Pieper (Leitung der Geschäftsstelle)
Kattunbleiche 19
22041 Hamburg (Wandsbek)
Telefon: (040) 68 91 34 64
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Mo und Mi 9:30–12:30 Uhr und 13–18 Uhr
![]() |
![]() |
![]() |
Erfahren Sie mehr über
die wissenschaftliche Fachzeitschrift
des VHG und den aktuellen 108. Band.
Stellungnahmen zur Rezension von Jakob Anderhandt in der ZHG 108 (2022) über den Band: "Hamburg. Tor zur kolonialen Welt. Erinnerungsorte der (post-)kolonialen Globalisierung", herausgegeben von Jürgen Zimmerer und Kim Sebastian Todzi:
Erklärung des Vorstandes zur Rezension von Jakob Anderhandt, Februar 2023
Replik von Kim Sebastian Todzi zur Rezension von Jakob Anderhandt, Dezember 2022
Stellungnahme von Jürgen Zimmerer zur Rezension von Jakob Anderhandt, Dezember 2022
Beitrag des VHG: