Der Verein für Hamburgische Geschichte

Archiv

Hier können Sie ältere Dokumente, die das Vereinsleben betreffen, herunterladen: …

Der Vorstand des Vereins für Hamburgische Geschichte

nach den Wahlen am 18. April 2023…

Mitgliederversammlung des Verein für Hamburgische Geschichte..

Jedes Jahr im April findet die Mitgliederversammlung des VHG statt.

Satzung des Vereins für Hamburgische Geschichte

Von der Mitgliederversammlung beschlossen am 7. April 2021.

Mitgliedschaft im Verein für Hamburgische Geschichte

Alle unsere Vereinsaktivitäten werden von der tatkräftigen Unterstützung der zurzeit etwa 1.100 Mitglieder getragen. Mitglied können alle natürlichen Personen, aber auch Behörden, Körperschaften, Institute sowie Gesellschaften und Vereine aller Art werden.

Mitmachen

Der Verein für Hamburgische Geschichte lädt zum Mitmachen ein …

Geschichte des Vereins

Am 9. April 1839 gründeten Hamburger Bürger, gefördert von der
Patriotischen Gesellschaft von 1765, den Verein für Hamburgische Geschichte …

Diese Seite durchsuchen:

Ihr Kontakt zu uns

 

Verein für Hamburgische Geschichte

Melanie Pieper (Leitung der Geschäftsstelle)

Kattunbleiche 19
22041 Hamburg (Wandsbek)
Telefon: (040) 68 91 34 64
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Öffnungszeiten:

Mo bis Mi 9.30-12.30 Uhr

Mo 13-18 Uhr

 

Weitere Informationen

 

FB f Logo blue 29 1422897690 xing VHG Mitglied Button lang

Zeitschrift des VHG

cover zhg 2019 105 gross

 

Erfahren Sie mehr über
die wissenschaftliche Fachzeitschrift
des VHG und den aktuellen 108. Band.

 

Mehr erfahren

 

Aktuelles

 

Stellungnahmen zur Rezension von Jakob Anderhandt in der ZHG 108 (2022) über den Band: "Hamburg. Tor zur kolonialen Welt. Erinnerungsorte der (post-)kolonialen Globalisierung", herausgegeben von Jürgen Zimmerer und Kim Sebastian Todzi:

Erklärung des Vorstandes zur Rezension von Jakob Anderhandt, Februar 2023

 

Replik von Kim Sebastian Todzi zur Rezension von Jakob Anderhandt, Dezember 2022

 

Stellungnahme von Jürgen Zimmerer zur Rezension von Jakob Anderhandt, Dezember 2022

 

 

Beitrag des VHG:

"Erinnerungskultur im städtischen Raum - Kontexte und Hintergründe der Debatte um den Wiederaufbau der Hamburger Bornplatzsynagoge"