Menü
Zweimal im Jahr veröffentlicht der Verein an dieser Stelle das jeweils neue Veranstaltungsprogramm mit spannenden Vorträgen zur hamburgischen Geschichte, Buchvorstellungen oder der Mitgliederversammlung. Hier finden Sie alle Informationen.
Wir heißen Sie zu den Veranstaltungen herzlich willkommen!
Im Veranstaltungskalender finden Sie neben Informationen über die Vorträge auch die Termine des abwechslungsreichen Ausflugsprogrammes!
In unserem Online-Programm finden Sie Aufzeichnungen von Vorträgen und andere, spannende Beiträge im Zusammenhang mit dem Vereinsprogramm, die Sie rund um die Uhr neu oder noch einmal anschauen können!
Verein für Hamburgische Geschichte
Melanie Pieper (Leitung der Geschäftsstelle)
Kattunbleiche 19
22041 Hamburg (Wandsbek)
Telefon: (040) 68 91 34 64
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Mo und Mi 9:30–12:30 Uhr und 13–18 Uhr
![]() |
![]() |
![]() |
Erfahren Sie mehr über
die wissenschaftliche Fachzeitschrift
des VHG und den aktuellen 108. Band.
Stellungnahmen zur Rezension von Jakob Anderhandt in der ZHG 108 (2022) über den Band: "Hamburg. Tor zur kolonialen Welt. Erinnerungsorte der (post-)kolonialen Globalisierung", herausgegeben von Jürgen Zimmerer und Kim Sebastian Todzi:
Erklärung des Vorstandes zur Rezension von Jakob Anderhandt, Februar 2023
Replik von Kim Sebastian Todzi zur Rezension von Jakob Anderhandt, Dezember 2022
Stellungnahme von Jürgen Zimmerer zur Rezension von Jakob Anderhandt, Dezember 2022
Beitrag des VHG: