Menü
Mit dem Namen Kurt A. Körber (1909-1992) verbinden wir oft die Hauni-Werke, die Körber AG, die Körber Stiftung, den Körber-Preis, den Bergedorfer Gesprächskreis sowie das Haus im Park. Wir wollen uns diesem bedeutenden Industriellen, Unternehmer, Stifter und Ehrenbürger Hamburgs an drei Stationen annähern. Zuerst erfahren wir in den Räumen der Körber-Stiftung etwas über seine Biografie und die Arbeit der Körber-Stiftung. Danach fahren wir mit dem Bus nach Bergedorf zur Hauni Maschinenbau GmbH, besichtigen die Fabrik und essen in der Werkskantine zu Mittag. Schließlich geht es mit dem Bus noch weiter über das "Haus im Park" zur Körber AG im "Berliner Bogen", wo wir uns den Showroom der AG ansehen und bei einem gemeinsamen Kaffeetrinken mehr über die heutigen Geschäftsfelder des Körber-Konzerns erfahren werden.
Beginn: 09:00 Uhr Körber-Stiftung, Kehrwieder 12 (U 3 Baumwall)
Ende: 17:00 Uhr Anckelmannsplatz 1, Berliner Tor
Kosten: 40,00 € (Studierende 35,00 €), einschließlich Mittagessen und Kaffeetrinken
Leitung: Carmen Ludwig, Peter Timmann
Verein für Hamburgische Geschichte
Melanie Pieper (Leitung der Geschäftsstelle)
Kattunbleiche 19
22041 Hamburg (Wandsbek)
Telefon: (040) 68 91 34 64
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Mo und Mi 9:30–12:30 Uhr und 13–18 Uhr
![]() |
![]() |
![]() |
Erfahren Sie mehr über
die wissenschaftliche Fachzeitschrift
des VHG und den aktuellen 110. Band.