Ganztages-Fahrradtour: Geschichte des Schulbaus in Hamburg im Überblick

Veranstaltung

Wann:
So, 7. September 2025, 10:00 - 17:00
Kategorie:
Ausflüge des VHG

Beschreibung

Begrenzung: 20 Teilnehmende

Geschichte des Schulbaus in Hamburg im Überblick; es geht um Standorte und Beispiele von den Armenschulen und Landschulen über die große Welle in der Gründerzeit hin zu den Schumacher-Bauten und den Systembauten der fünfziger Jahre. Auch der Beton-Brutalismus der siebziger Jahre und neuere Bausatz-Bauten spielen eine Rolle. Im Mittelpunkt der Tour steht die Frage, wie die pädagogischen Anforderungen der Zeitphasen mit den Kapazitätsfragen und den architektonischen Ansprüchen in Einklang gebracht werden sollten. Es wird angestrebt, ausgewählte Schulen auch zu besichtigen.

Abfahrt: 10:00 Uhr U-Bahn Mümmelmannsberg
Ende: 17:00 Uhr U-Bahn Schlump
Kosten: 10,00 € (Studierende 6,50 €), Mittagessen auf eigene Kosten
Leitung: André Bigalke


Ihr Kontakt zu uns

 

Verein für Hamburgische Geschichte
Melanie Pieper (Leitung der Geschäftsstelle)

Kattunbleiche 19
22041 Hamburg (Wandsbek)
Telefon: (040) 68 91 34 64
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten:
Mo und Mi 9:30–12:30 Uhr und 13–18 Uhr

Weitere Informationen

 

 

 

FB f Logo blue 29 1422897690 xing VHG Mitglied Button lang

 

Zeitschrift des VHG

cover zhg 2019 105 gross

Erfahren Sie mehr über
die wissenschaftliche Fachzeitschrift
des VHG und den aktuellen 110. Band.

 

Mehr erfahren

 

 

 


Veranstaltungen