Buchvorstellung: Sabine Kienitz und Angelika Schaser: "So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren"

Veranstaltung

Wann:
Mi, 9. April 2025, 18:00
Wo:
Vortragsraum der Staatsbibliothek - Hamburg, Hamburg
Kategorie:
Vorträge des VHG

Beschreibung

Die Weimarer Verfassung von 1919 versprach Frauen neue gesellschaftliche Handlungsspielräume. Während in der Geschichtsforschung bislang vornehmlich Frauen in Berlin als die „neuen Frauen“ vorgestellt und porträtiert wurden, wird in diesem Buch für Hamburg untersucht, wie hier in den 1920er Jahren die Konzepte von gleichberechtigter Teilhabe und rechtlicher Eigenständigkeit im politischen, gesellschaftlichen und beruflichen Alltag konkret umgesetzt und gelebt wurden. Welche Möglichkeiten bot die neue Republik den in Hamburg lebenden Frauen, und welche praktischen Konsequenzen ergaben sich aus den postulierten Neuerungen für ihre Lebensführung? Wurde das Versprechen auf Gleichberechtigung eingelöst?

Prof. Dr. Sabine Kienitz ist Professorin für Empirische Kulturwissenschaft an der Universität Hamburg.

Prof. Dr. Angelika Schaser ist Professorin i.R. für Neuere Geschichte an der Universität Hamburg.

 

In Zusammenarbeit mit der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg.


Veranstaltungsort

Standort:
Vortragsraum der Staatsbibliothek
Straße:
Von-Melle-Park 3
Postleitzahl:
20146
Stadt:
Hamburg
Bundesland:
Hamburg


Ihr Kontakt zu uns

 

Verein für Hamburgische Geschichte
Melanie Pieper (Leitung der Geschäftsstelle)

Kattunbleiche 19
22041 Hamburg (Wandsbek)
Telefon: (040) 68 91 34 64
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten:
Mo und Mi 9:30–12:30 Uhr und 13–18 Uhr

Weitere Informationen

 

 

 

FB f Logo blue 29 1422897690 xing VHG Mitglied Button lang

 

Zeitschrift des VHG

cover zhg 2019 105 gross

Erfahren Sie mehr über
die wissenschaftliche Fachzeitschrift
des VHG und den aktuellen 110. Band.

 

Mehr erfahren

 

 

 


Veranstaltungen