Menü
Begrenzung: 40 Teilnehmende
Die Abschlussveranstaltung des Ausflugsjahres 2025 wartet mit einer Neuerung auf: statt eines Museums wird mit dem Ohnsorg-Theater eine besondere Kultur-Hamburgensie besucht, die seit über 100 Jahren als feste Institution zu Hamburg gehört. Nach einem zweiten Frühstück am Vormittag, währenddessen ein Rückblick auf das Ausflugsprogramm 2025 gegeben werden wird, mit einem Ausblick auf 2026, erhalten wir einen umfassenden Einblick „achter de Kulissen“ des Zwei-Bühnen-Theaters, den Spielbetrieb, seine Bedeutung für Hamburg und den nieder- deutschen Kulturraum. Unser Besuch endet bevor der Spielbetrieb im kleinen und großen Saal und dem Foyer beginnt.
Treffpunkt: 11:00 Uhr vor dem Eingang, Heidi-Kabel-Platz 1
Ende: 14:00 Uhr
Kosten: 27,00 € (Studierende 23,50 €)
Leitung: Helmut Reichmann
Verein für Hamburgische Geschichte
Melanie Pieper (Leitung der Geschäftsstelle)
Kattunbleiche 19
22041 Hamburg (Wandsbek)
Telefon: (040) 68 91 34 64
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Mo und Mi 9:30–12:30 Uhr und 13–18 Uhr
![]() |
![]() |
![]() |
Erfahren Sie mehr über
die wissenschaftliche Fachzeitschrift
des VHG und den aktuellen 110. Band.