Menü
Die Besichtigung der Viermastbark „Peking“ findet im Hansahafen statt. Der 1911 bei Blohm & Voss gebaute
ehemalige „Flying P-Liner“ der Hamburger Reederei F. Laeisz wird derzeit für das geplante neue
Deutsche Hafenmuseum hergerichtet. Die Führung wird voraussichtlich durch ehrenamtlich tätige Guides
aus dem assoziierten Verein Freunde der Viermastbark PEKING e. V. erfolgen, die die Stiftung Historische
Museen Hamburg hier engagiert und mit großer Sachkunde unterstützen.
Besonderheit: Mindestgröße 1,20 m, festes Schuhwerk; nicht barrierefrei, deshalb (leider noch) kein
Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Begrenzung: 30 Personen (2 Rundgänge à 15 Personen)
Treffpunkt: 14:45 Uhr, Australiastraße 50 A, 20457 Hamburg
Kosten: 17,50 € einschließlich Besuch des Hafenmuseums
Empfehlung: An- und Abreise mit dem PKW, Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung.
ÖPNV: ab Hauptbahnhof S 31 und Bus 256
Leitung: Dr. Holmer Stahncke
Verein für Hamburgische Geschichte
Melanie Pieper (Leitung der Geschäftsstelle)
Kattunbleiche 19
22041 Hamburg (Wandsbek)
Telefon: (040) 68 91 34 64
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Mo und Mi 9:30–12:30 Uhr und 13–18 Uhr
![]() |
![]() |
![]() |
Erfahren Sie mehr über
die wissenschaftliche Fachzeitschrift
des VHG und den aktuellen 110. Band.