Menü
In Zusammenarbeit mit Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
Vortrag mit musikalischer Begleitung: Prof. Dr. Reiner Lehberger/Sijia Ma: Der andere Helmut Schmidt. Musik, Kunst und die Politik.
Kann ein krisenerprobter Staatsmann und durchsetzungsstarker Politiker gleichzeitig ein kunstsinniger Mensch sein? Reiner Lehberger porträtiert den Politiker von einer wenig bekannten Seite als großen Musik- und Kunstliebhaber. Selbst als Kanzler setzte er sich nach langen Arbeitstagen ans Klavier. Das Musizieren bildete die längste Konstante seines Lebens. Der Klavierunterricht, den Schmidt auch nach 1933 von einer Lehrerin mit jüdischen Wurzeln erhielt, wird ebenso beleuchtet wie seine Aufenthalte und politischen Diskussionen in der Künstlerkolonie Fischerhude. Auch Ungereimtheiten in der schmidtschen Lebenserzählung kommen zur Sprache. Als Begleitung gibt es Schmidt-affine Musik: Gershwin, Bach und Schumann mit Sijia Ma am Flügel.
Prof. Dr. Reiner Lehberger, Erziehungswissenschaftler und langjähriger Leiter des Zentrums für Lehrerbildung Hamburg, hat mehrere Bücher zur Biografie der Schmidts veröffentlicht. Sijia Ma, ausgebildet in China und Hamburg, ist eine international erfolgreiche Pianistin und hat bedeutende Preise gewonnen.
Datum: Donnerstag, 27. Oktober 2022
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Von-Melle-Park 3, Vortragsraum der Staats- und Universitätsbibliothek
Verein für Hamburgische Geschichte
Melanie Pieper (Leitung der Geschäftsstelle)
Kattunbleiche 19
22041 Hamburg (Wandsbek)
Telefon: (040) 68 91 34 64
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten:
Mo bis Mi 9.30-12.30 Uhr
Mo 13-18 Uhr
![]() |
![]() |
![]() |
Erfahren Sie mehr über
die wissenschaftliche Fachzeitschrift
des VHG und den aktuellen 108. Band.
Stellungnahmen zur Rezension von Jakob Anderhandt in der ZHG 108 (2022) über den Band: "Hamburg. Tor zur kolonialen Welt. Erinnerungsorte der (post-)kolonialen Globalisierung", herausgegeben von Jürgen Zimmerer und Kim Sebastian Todzi:
Erklärung des Vorstandes zur Rezension von Jakob Anderhandt, Februar 2023
Replik von Kim Sebastian Todzi zur Rezension von Jakob Anderhandt, Dezember 2022
Stellungnahme von Jürgen Zimmerer zur Rezension von Jakob Anderhandt, Dezember 2022
Beitrag des VHG: