Menü
Datum | Titel | Kategorie |
---|---|---|
14.06.23 14:00 h - 17:30 h |
Stadtrundgang mit Ausstellungsbesuch: Wasser von allen Seiten - Rothenburgsort | Ausflüge des VHG |
17.06.23 14:00 h - 16:30 h |
Rundgang: Auf den Spuren der Hamburger Demokratiegeschichte | Ausflüge des VHG |
08.07.23 14:30 h - 17:00 h |
Stadtrundgang: Auf den Spuren des Stadtbaumeisters Albert Erbe | Ausflüge des VHG |
27.08.23 10:00 h - 17:00 h |
Fahrradtour: Kreis Pinneberg | Ausflüge des VHG |
09.09.23 14:00 h - 16:00 h |
Stadtrundgang: Das Stiftsviertel St. Georg - gestern und heute | Ausflüge des VHG |
13.10.23 - 15.10.23 07:30 h - 20:00 h |
Dreitages-Busexkursion: Region Saale-Unstrut - "Schatzkammer für den Historiker" | Ausflüge des VHG |
21.10.23 14:00 h - 17:30 h |
Schlussveranstaltung: Rundgang zu Ereignissen aus Volksdorfs Geschichte | Ausflüge des VHG |
Verein für Hamburgische Geschichte
Melanie Pieper (Leitung der Geschäftsstelle)
Kattunbleiche 19
22041 Hamburg (Wandsbek)
Telefon: (040) 68 91 34 64
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten:
Mo bis Mi 9.30-12.30 Uhr
Mo 13-18 Uhr
![]() |
![]() |
![]() |
Erfahren Sie mehr über
die wissenschaftliche Fachzeitschrift
des VHG und den aktuellen 108. Band.
Stellungnahmen zur Rezension von Jakob Anderhandt in der ZHG 108 (2022) über den Band: "Hamburg. Tor zur kolonialen Welt. Erinnerungsorte der (post-)kolonialen Globalisierung", herausgegeben von Jürgen Zimmerer und Kim Sebastian Todzi:
Erklärung des Vorstandes zur Rezension von Jakob Anderhandt, Februar 2023
Replik von Kim Sebastian Todzi zur Rezension von Jakob Anderhandt, Dezember 2022
Stellungnahme von Jürgen Zimmerer zur Rezension von Jakob Anderhandt, Dezember 2022
Beitrag des VHG: